Ludwig Pilsl wurde von der IHK Nürnberg als Berater für das Förderprogramm „Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern“ zugelassen. Die Aufnahme in die bayerische Beraterdatenbank wurde bestätigt.

Ludwig Pilsl ist zukünftig berechtigt,  Gründer im Rahmen des Förderprogramms „Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern“ zu coachen. Die Listung gilt für alle teilnehmenden Projektträger. Kunden können auch bei der IHK München, dem Institut für Freie Berufe sowie den bayerischen Handwerkskammern Anträge stellen. Die Zulassung als Berater gilt auch für diese Projektträger.

Anbei die wichtigsten Infos zum Förderprogramm:

Quelle IHK Nürnberg für Mittelfranken

Wer kann eine Förderung erhalten?

  • Gewerbliche Existenzgründer/innen, die in Bayern wohnen und mindestens ein Jahr vor dem Start nicht selbständig waren (keine Gewerbeanmeldung bzw. Freiberuflichkeit im Haupterwerb, kein Gesellschaftervertrag).
  • Gewerbliche Unternehmensnachfolger/innen, die mindestens ein Jahr vor dem Start nicht selbständig waren (keine Gewerbeanmeldung bzw. Freiberuflichkeit im Haupterwerb, kein Gesellschaftervertrag).
  • Sie planen eine Selbständigkeit als
    a) Freiberufler/-in oder
    b) Handwerker/-in?
    Dann stellen Sie Ihren Antrag
    a) beim Institut für Freie Berufe in Nürnberg (www.ifb.uni-erlangen.de) oder
    b) bei Ihrer zuständigen Handwerkskammer.
  • Für Unternehmens- oder Wirtschaftsberater, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, vereidigte Buchprüfer oder Rechtsanwälte ist eine Coachingförderung ausgeschlossen.
  • Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.

Was kann gefördert werden?

Grundsätzlich kann jede betriebswirtschaftliche Fragestellung, die Ihnen bei der Planung Ihrer Existenzgründung begegnet, im Coaching bearbeitet werden. Auch wenn Sie größere Sicherheit bei Entscheidungen durch eine detaillierte zweite Meinung haben möchten oder Sie einen Sparringspartner brauchen, steht Ihnen das Programm zur Verfügung.

Bitte bedenken Sie aber, dass ein Coaching nur dann sinnvoll ist, wenn es auf bereits vorhandenen Planungen aufbauen kann. Am besten haben Sie diese Planungen schon schriftlich in einem ersten Unternehmenskonzept festgehalten.

Ausgenommen von der Förderung sind folgende Punkte:

  • Beratungen mit Themenschwerpunkten auf Rechts-, Versicherungs- und Steuerfr agen,
  • Vertragsausarbeitungen, Erstellung von Jahresabschlüssen, Buchführungsarbeiten und die Entwicklung und Installation von EDV-Software,
  • Gutachterliche Stellungnahmen,
  • Operative Tätigkeiten (z.B. die Erstellung von Websites oder die Herstellung von Werbeflyern).

Ebenfalls ausgenommen sind Beratungen bei denen bereits andere öffentliche Zuschüsse verwendet werden.

Wie läuft die Förderung ab?

  • Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Coach/Berater auf:
  • Ihren persönlichen Coach/Berater: Ludwig Pilsl,  lp@pilslpartner.de oder +491705306297
  • Gemeinsam formulieren wir Ihren Coachingbedarf.
  • Senden Sie Ihren Zuschuss-Antrag nebst Anlagen an die IHK Nürnberg für Mittelfranken.
    Zuständigkeitsänderung:
    Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist seit dem 1. August 2020 zentrale Bewilligungsselle für alle bayerischen IHKs.
  • Nach positiver Prüfung erhalten Sie den schriftlichen Bewilligungsbescheid der IHK.
  • Schließen Sie den Beratungsvertrag mit Ihrem Coach ab.
  • Beginnen Sie Ihre geförderte Beratung.
  • Reichen Sie die Abrechnungsunterlagen fristgerecht ein.
    Zuständigkeitsänderung:
    Alle Abrechnungen ab dem 1. August 2020 sind zentral an die IHK Nürnberg zu richten.
    Die Zuständigkeit der IHK München bleibt für Abrechnungen von Antragstellern aus den IHK-Bezirken München und Augsburg bis zum 31. Juli 2020 bestehen. Diese Fälle werden durch die IHK München abschließend bearbeitet.
  • Nach positiver Prüfung erhalten Sie den schriftlichen Abrechnungsbescheid der IHK.
  • Der Zuschuss wird auf Ihr Konto überwiesen.

Wichtig ist: Eine Beratung, die vor der Bewilligung erfolgt, kann nicht mehr bezuschusst werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt zum Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern.

 

 

 

Zulassung als Berater für das Förderprogramm „Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern“.

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.